#01
#02
#03
#04
#X
#05
#06
#07
#08
#09
#10
#11
#TLV
#12
#13
#14
Lore #13
Praxis der Orte (zwei)
Kunstverein St. Pauli vs LORE DEUTZ
Lisa BuscheChristof JohnFranziska OpelMerlin Reichart
OpeningFriday 20.6.2025
Duration
21.6. – 12.7.2025
Opening times
Fridays 4 - 8 pm
Saturdays 2 - 6 pm
and by appointment.[Kunstverein Sankt Pauli: Axel Loytved, Franziska Nast, Sebastian Rohrbeck, Malte Struck]
https://www.kunstvereinstpauli.de
In 2023, “Praxis der Orte” approached the essence, forces and perspectives of places beyond their function. A selection of non-places were collected with scanners, choreographed in a digital archive and repositioned in a failed shopping mall via projection. The exhibition was accompanied by collaborations with six artistic positions to highlight the different qualities and actions of the locations.
The places appeared ambiguous, demarcated themselves, condensed, developed, opened up, had their own times, formed identities, grew in memory, were needed, rejected, ignored, remained invisible, acquired meaning, acted passively, reacted inertly, cooperated blindly, shaped relationships, neglected their functions, abstracted coincidences, were damaged and blocked, disappeared unnoticed, flowed back into the desert or could be reproduced.
“Praxis der Orte Zwei” now takes place in June 2025 in the rooms of “Lore Deutz” and forms a stopping point in the analog and digital genesis of the digital archive. The Kunstverein St.Pauli has developed an exhibition architecture that corresponds to the archive, which meets the exhibition space “Lore Deutz”, enters into dialog and invites you to dance.
Furthermore, the essence, forces and perspectives of places beyond their function will be explored, and artistic positions will be invited accordingly.
»Praxis der Orte« näherte sich 2023 fragend dem Wesen, den Kräften und den Perspektiven von Orten jenseits ihrer Funktion. Eine Auswahl an Un-Orten wurden mit Scannern gesammelt, in einem digitalen Archiv choreografiert und in einer gescheiterte Shopping Mall per Projektion neu platziert. Begleitend wurde mit sechs künstlerischen Positionen kooperiert und verschiedenste Qualitäten und Handlungen der Orte hervorzuheben.
Die Orte zeigten sich mehrdeutig, grenzten sich ab, verdichteten, entwickelten, öffneten sich, hatten eigenen Zeiten, bildeten Identitäten, wuchsen in der Erinnerung, wurden benötig, abgelehnt, ignoriert, verblieben unsichtbar, bekamen Bedeutung, agierten passiv, reagierten träge, kooperierten blind, gestalteten Beziehungen, vernachlässigten ihre Funktionen, abstrahierten Zufalle, waren geschädigt und gesperrt, verschwanden unbemerkt, flossen zurück in die Wüste oder ließen sich reproduzieren.
»Praxis der Orte Zwei« findet nun im Juni 2025 in den Räumen der »Lore Deutz« statt und bildet einen Haltepunkt der analogen und digitalen Genese des digitalen Archivs. Vom Kunstverein St.Pauli ist eine dem Archiv entsprechende Ausstellungsarchitektur erarbeitet, die dem Ausstellungsraum »Lore Deutz« entgegen, in Dialog tritt und zum Tanze bittet.
Weiterhin wird nach dem Wesen, den Kräften und Perspektiven von Orten jenseits ihrer Funktion gefragt, und entsprechend werden künstlerische Positionen eingeladen.
Gefördert von:
Fotos: Alwin Lay
Beitrag bei Kuba Paris https://kubaparis.com/submission/516427
back to top